• 100 Prozent Merlin Banner 02
 easyCredit BBL Logo quer RGB web  JBBL Ohne HochNBBL OWM MR HF 4c      facebook  twitter  instagram tiktok PNG8 sYouTube_icon_(2013-2017).png

 



Nach der knappen Niederlage am Mittwoch im FIBA Europe Cup gegen Tsmoki Minsk brannten die HAKRO Merlins Crailsheim am Samstagabend auf den zweiten Saisonsieg in der easyCredit BBL. Dafür reisten sie zu medi bayreuth, die vor dem fünften Spieltag mit ebenfalls erst einem Sieg auf dem zwölften Tabellenplatz standen. Die Zauberer kamen gut in die Partie und konnten sich in der ersten Hälfte mit 13 Punkten absetzen. Diese Führung hielten sie auch im zweiten Durchgang und gewannen am Ende verdient mit 86:74. Topscorer der Partie wurde erneut der Crailsheimer Point Guard TJ Shorts II mit 24 Punkten. Auch Terrell Harris gehörte an diesem Abend mit 18 Zählern zu den stärksten auf dem Parkett.

medi crailsheim 231021 3 72

Bild: Thilo Lehnert

Bayreuth, 23.10.2021. HAKRO Merlins Headcoach Sebastian Gleim konnte auf einen vollen Kader ohne verletzungsbedingte Ausfälle zurückgreifen und schickte die Starting Five aus TJ Shorts II, Jaren Lewis, Maurice Stuckey, Kapitän Fabian Bleck und Bogdan Radosavljevic aufs Parkett. Der Sprungball ging an medi bayreuth. Deren Center Martynas Sajus erzielte die ersten Punkte des Spiels, Moe Stuckey vergab zunächst die erste Chance für die Crailsheimer. Fabi Bleck glich mit einem Zweier kurz darauf aus. Stuckey fuhr nach einen Steal ein sehenswertes Coast to Coast-Finish. Die Zauberer gingen erstmals mit 4:2 in Führung. Marcus Thornton verwandelte für die Hausherren von Downtown, von wo sie anschließend aber ihre Schwierigkeiten haben sollten. Beide Mannschaften starteten sehr offensiv, nach knapp fünf Minuten führten die Bayreuther knapp 11:8. Die etwa 30 mitgereisten Merlins-Anhänger unterstützten die Crailsheimer in der fast ausverkauften Oberfrankenhalle (2 631 Zuschauer). Erneut war es Shooting Guard Marcus Thornton, der die Hausherren mit einem Dreier in Führung brachte. Kurz danach ging HAKRO Merlins Headcoach Sebastian Gleim bei einem Fünf-Punkte-Rückstand in die erste Auszeit. Aus dieser starteten die Crailsheimer nach einem Foul mit einem verwandelten Freiwurf durch Aririguzoh, der kurz danach auf der anderen Seite sensationell blockte. Zum Ende des ersten Viertels konnten sich die Bayreuther mit einem Punkt absetzen und starteten mit einer 23:22-Führung in den zweiten Abschnitt.

In diesen kamen zunächst erneut die Hausherren besser rein. Den Crailsheimern gelang ein schöner Spielzug über Shorts II, Stuckey und schließlich Lewis, der souverän verwandelte. medi bayreuth Headcoach Raoul Korner ging anschließend in seine erste Auszeit. Doch die Zauberer konnten offensiv weiter punkten und gewannen wichtige Rebounds unter dem eigenen Korb. Nach einem verwandelten Freiwurf durch Terrell Harris schafften es die HAKRO Merlins Crailsheim, sich mit fünf Punkten abzusetzen. Jetzt drehte Elias Lasisi richtig auf, traf zwei Mal in Folge von Downtown und holte mehrere defensive Rebounds. Der Belgier brachte den Crailsheimern damit eine 11-Punkte-Führung, woraufhin medi das zweite Mal die Auszeit nutzte. Zur Mitte des zweiten Viertels stand es in der Oberfrankenhalle 25:39. Diesen Vorsprung hielten die Zauberer bis zum Schluss der ersten Halbzeit und gingen mit 47:34 in die Kabine. Besonders defensiv machten sie bis hierher einen guten Eindruck, konnten viele Rebounds auf der eigenen Seite für sich entscheiden. Gleichzeitig lief es offensiv deutlich besser als in der Schlussphase der letzten Ligapartie gegen ratiopharm ulm. Auffälligste Spieler der ersten Hälfte waren Terrell Harris mit 11 Punkten und TJ Shorts II mit 9 Zählern und 5 Assists.

Die HAKRO Merlins machten zu Beginn der zweiten Hälfte dort weiter, wo sie im ersten Durchgang aufgehört haben. Moe Stuckey zeigte einen klasse Steal, passt daraufhin auf TJ Shorts II, der zunächst vergab. Doch Boggy konnte nach einem offensivem Rebound einnetzen. Der quirlige Point Guard Shorts schaffte es immer wieder, gleich mehrere Bayreuther auszuspielen um anschließend selbst abzuschließen oder einen Pass in den Frontcourt zu verteilen. Zur Hälfte des dritten Viertels zeigte die Anzeigetafel in der Oberfrankenhalle 44:56 an. Mit dem Fans im Rücken gelang es den Gastgebern im Folgenden leicht die Oberhand zu übernehmen, sodass Sebastian Gleim erneut die Auszeit nutzte. Nach einem Foul an TJ Shorts II traf dieser doppelt von der Freiwurflinie und stellte wieder einen 14-Punkte-Vorsprung her. Kurz danach sah der US-Amerikaner selbst ein technisches Foul gegen sich. Die Stimmung heizte sich zunehmend auf, was sich von den Tribünen aufs Parkett übertrug. Auf beiden Seiten wurde körperbetont gekämpft. Die Hausherren wollten den Vorsprung bis ins letzte Viertel so weit wie möglich minimieren. Mit 53:66 ging es in die letzten zehn Minuten.

Center Martynas Sajus läutete seinen Bayreuthern mit einem verwandelten Zweier die geplante Aufholjagd im letzten Abschnitt ein. Doch zunächst gelang es den HAKRO Merlins, den Vorsprung in der Höhe zu halten. Kurz darauf bekam Fabian Bleck sein viertes Foul und machte Platz auf dem Parkett für Moe Stuckey. Der Crailsheimer Center Bogdan Radosavljevic schaffte es immer wieder, seine Gegenspieler unter dem eigenen Korb entscheidend zu stören und leitete auf der Gegenseite schnelle Fastbreaks ein. Nach Auszeit der Bayreuther ging es sechs Minuten vor Schluss bei einem Stand von 58:76 in die Crunchtime. Diese Führung mussten die Zauberer jetzt über die Zeit bringen, um den zweiten Saisonsieg perfekt zu machen. Mit abnehmender Zeit von der Uhr wurden auch die Crailsheimer Anhänger auf der Tribüne immer lauter und konnten sehen, wie Stuckey die 80 Punkte für die HAKRO Merlins perfekt machte. Den Gastgebern gelang es nicht, in den letzten Spielminuten noch einmal gefährlich an die Gäste heranzukommen. Somit stand am Ende mit 74:86 der Auswärtssieg zu Buche. TJ Shorts II wurde mit 24 Punkten Topscorer der Partie, gefolgt von Terrell Harris, der 18 Zähler erzielte.

Bereits am Dienstag treten die HAKRO Merlins ihre Reise nach Athen an, wo sie am Mittwochabend zum dritten Gruppenspiel im Europe Cup auf BC Peristeri treffen. Die Griechen liegen aktuell punktgleich mit den Zauberern auf Platz drei in Gruppe G. Am Wochenende folgt dann das nächste Liga-Heimspiel in der Arena Hohenlohe gegen die Basketball Löwen aus Braunschweig. Tickets gibt es unter https://hakro-merlins.reservix.de/events.

 

 

Stimme zum Spiel:

Sebastian Gleim: „Es ist ein Spiel, das wir verdient gewonnen haben heute. Wir haben eine reife Leistung gezeigt und haben das Rebound-Duell gewonnen, was für unsere Köpfe sehr, sehr wichtig war, weil das bisher nicht der Fall gewesen ist. Wir hatten immer gute Antworten auf die taktischen Veränderungen von Bayreuth. Ich bin sehr froh und sehr stolz auf die Jungs, dass wir diese Punkte heute mit nach Crailsheim nehmen können.“

Punkteverteilung

Shorts II (24 Pkt/5 Reb/6 Ass), Lewis (9 Pkt/4 Reb/6 Ass), Savage, Stuckey (8 Pkt/3 Reb/3 Ass/5 Stl), A. Kovačević, Lasisi (6 Pkt/2 Reb/1 Ass/1 Stl), Harris (18 Pkt/3 Reb/1 Blk), Bleck (7 Pkt/2 Reb/1 Ass/1 Blk), Kindzeka, D. Kovačević, Radosavljevic (9 Pkt/8 Reb/1 Ass/1 St), Aririguzoh (5 Pkt/4 Reb/1 Blk)

Viertelergebnisse: 23:22 | 11:25 | 19:19 | 21:20

Teamvergleich  

 

HAKRO Merlins

medi bayreuth

Rebounds

38

33

Assists

18

13

Turnover

15

13

Wurfquoten

Field Goals

49% (32/65)

41% (26/63)

Dreier

43% (10/23)

17% (4/24)

Freiwürfe

80% (12/15)

86% (18/21)

Kategorie: easyCredit BBL

double_header_post_HPBAnner.jpg

MicrosoftTeams-image (39).jpg

MicrosoftTeams-image_HP.jpg

MicrosoftTeams-image (36).jpg

fanshop_trikot_homepage.jpg

Grafik Homepage Shuttle neu

grafik mitgliedschaft neu

Filmplakat Web2

Spieltermine

  1. Termine
  2. Ergebnisse

Freitag 29. September

easyCredit BBL (Arena Hohenlohe)
18:30 Uhr HAKRO Merlins Crailsheim Rostock Seawolves

Samstag 30. September

U14 ll VGA (Elly-Heuss-Knapp Realschule)
10:00 Uhr BSG Basket Ludwigsburg II HAKRO Merlins Crailsheim ll
U16 ll Jugendoberliga (HAKRO Arena Crailsheim)
11:15 Uhr HAKRO Merlins Crailsheim ll SG Mannheim
U14 l Jugendoberliga (HAKRO Arena Crailsheim)
13:30 Uhr HAKRO Merlins Crailsheim USC Heidelberg
U19 NBBL (Main Court)
13:00 Uhr rathiopharm ulm HAKRO Merlins Crailsheim
H4 Kreisliga A Nord (Stromberg Gymnasium)
17:30 Uhr BSG Vaihingen/Sachsenheim II HAKRO Merlins Crailsheim lV

Sonntag 01. Oktober

H3 Landesliga (Sporthalle Realschule)
17:00 Uhr BG Tamm/Bietigheim HAKRO Merlins Crailsheim lll

Montag 02. Oktober

easyCredit BBL (Mercedes Benz Arena)
18:30 Uhr ALBA BERLIN HAKRO Merlins Crailsheim
H2 Regionalliga BW (HAKRO Arena Crailsheim)
18:30 Uhr HAKRO Merlins Crailsheim ll USC Heidelberg ll
BBL-Pokal
JobStairs GIESSEN 46ers HAKRO Merlins Crailsheim 79:73
Regionalliga BW
SSC Karlsruhe HAKRO Merlins Crailsheim ll 93:81
next
prev

BBL-SPIELPLAN 2023/2024

easyCredit BBL Logo quer web

Beim Partner der easyCredit BBL als feed abonnieren

Calovo Kopie

Der HAKRO Merlins-Spielplan zum herunterladen und ausdrucken

Download PDF

Banner_Sonderausgabe#131_1000x1000.png

eC_Crailsheim-kann_300x300.jpg

Stellenausschreibung Jugentrainer 2020 V2

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

 

Wir versuchen rund um die Uhr für Euch da zu sein!

Klingelt bevor Ihr in unsere Geschäftsstelle kommt, kurz unter der Nummer +49 (0) 7951-29118 durch,

damit wir sicher sein können, dass Ihr nicht vor einer geschlossenen Türe steht! :-)

Euer Merlins-Office-Team