easycredit BBL
Saison 2021/2022 // 13. Spieltag // 26.12.2021
vs.

77 : 68

Datum: | 26.12.2021 |
Spielbeginn: | 20:30 Uhr |
Spielstätte: |
Arena Hohenlohe
Justus-von-Liebig-Straße 1 74532 Ilshofen |
X-MAS-GAME im doppelpack – zwei große b’s kommen über Weihnachten in die Stierkampfarena
Das Weihnachtsspiel ist bei den HAKRO Merlins Crailsheim ein Highlight der Saison. Drei Jahre lang gab es nun aufgrund von Spielansetzungen und coronabedingten Geisterspielen kein traditionelles X-MAS-Game in der Arena Hohenlohe. Doch in der Spielzeit 2021/22 wird es in der Stierkampfarena über die Feiertage nicht besinnlich. In diesem Jahr kommen zwei der drei großen „B’s“ nach Ilshofen, sodass sogar zwei Weihnachtsspiele auf dem Plan stehen. Am 23. Dezember empfängt das Team von Sebastian Gleim den neunfachen deutschen Meister Brose Bamberg und am zweiten Weihnachtstag den EuroLeague-Teilnehmer und Tabellenführer Bayern München. Tipoff ist jeweils um 20:30 Uhr – es sind weiterhin 750 Zuschauer unter den 2G-plus-Regelungen zugelassen. Schüler müssen ab sofort (in den Ferien) ebenfalls einen negativen Schnelltest vorlegen.
„Keine weiße, aber siegreiche Weihnacht“ – HAKRO Merlins schließen perfektes Wochenende mit Sieg gegen Tabellenführer München ab
Mit dem 93:79-Erfolg im spektakulärem X-MAS Game am Tag vor Heiligabend über Brose Bamberg läuteten die HAKRO Merlins ein gelungenes Weihnachtswochenende ein. Das wollten die Crailsheimer Basketballer nun auch mit einem Sieg am zweiten Weihnachtsfeiertag abschließen. Doch die Aufgabe hätte schwieriger kaum sein können, denn mit dem FC Bayern Basketball reiste das aktuell wohl stärkste Team Deutschlands zum 13. Spieltag der easyCredit BBL nach Hohenlohe. Platz eins in der Tabelle und eine Serie von zuletzt sechs Siegen sprachen für sich. Die Münchner mussten vor dem Aufeinandertreffen auf einige Leistungsträger verzichten, auch Headcoach Andrea Trinchieri fehlte in der Arena Hohenlohe an der Seitenlinie. Die Hausherren erwischten im mit 750 Zuschauern ausverkaufte Hexenkessel einen Traumstart und konnten sich im ersten Viertel deutlich absetzen. Zur Halbzeit arbeiteten sich die Gäste wieder ran, doch in den letzten beiden Spielabschnitten hatten die Zauberer wieder die Oberhand und gewannen am Ende verdient mit 77:68.